Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die Farbdoppler-Echokardiographie ist eine spezielle Form des Herzultraschalls, mit der wir die Bewegung des Blutes in Ihrem Herzen sichtbar machen. Diese schmerzfreie und nicht-invasive Untersuchung ermöglicht es, die Herzklappenfunktion, den Blutfluss und die Herzmuskulatur detailliert zu beurteilen. Dank der Farbdarstellung lassen sich auch kleinste Veränderungen oder Verwirbelungen im Blutstrom erkennen – ideal zur Diagnostik von Herzklappenerkrankungen, Herzmuskelschwäche oder angeborenen Herzfehlern.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Ein Farbdoppler-Herzultraschall wird bei einer Vielzahl von Symptomen oder Auffälligkeiten empfohlen – etwa bei Atemnot, Brustschmerzen, Herzgeräuschen oder zur Verlaufskontrolle bekannter Herzerkrankungen. Auch zur Beurteilung der Herzfunktion bei Bluthochdruck oder nach einem Herzinfarkt kommt die Untersuchung regelmäßig zum Einsatz.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die Echokardiographie erfolgt im Liegen über einen Schallkopf, der auf der Brust platziert wird. Die Untersuchung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten und ist völlig schmerzfrei. Währenddessen erhalten wir Echtzeit-Bilder Ihres Herzens, die sofort ausgewertet werden können. Es sind keine besonderen Vorbereitungen notwendig – Sie können wie gewohnt essen und trinken.
SEO-Keywords: