Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren (ICDs) überwachen und unterstützen die Herzfunktion. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass das Gerät einwandfrei arbeitet, die Batterie ausreichend geladen ist und die Einstellungen optimal zur aktuellen Herzsituation passen. So lassen sich Komplikationen frühzeitig vermeiden und das Gerät bedarfsgerecht anpassen.
Kontrollen sind notwendig für Patient:innen mit einem dauerhaft eingesetzten Herzschrittmacher oder ICD – sowohl in der Anfangsphase nach der Implantation als auch langfristig in regelmäßigen Intervallen. Bei auffälligen Symptomen wie Schwindel, Herzstolpern oder Ohnmachtsanfällen sollten sofortige Kontrollen erfolgen.
In unserer Praxis werden Kontrollen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICD und CRT) der Fabrikate Medtronic, Vitatron und Biotronik durchgeführt. Die Kontrollen erfolgen telemetrisch mit Hilfe eines Programmiergerätes. Untersucht werden:
Falls erforderlich, werden die Einstellungen angepasst. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert etwa 10 Minuten.