Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist ein umfassender Gesundheitscheck für aktive Menschen. Sie dient dazu, mögliche Risiken vor dem Trainingsbeginn oder bei bestehender sportlicher Aktivität frühzeitig zu erkennen. Im Mittelpunkt stehen Herz-Kreislauf-Funktion, Belastbarkeit und individuelle Trainingsfähigkeit – abgestimmt auf Ihr Alter, Ihre Ziele und Ihre körperliche Ausgangslage.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Sie ist empfehlenswert bei Sporteinsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen, ambitionierten Freizeit- oder Leistungssportler:innen sowie bei Vorerkrankungen oder Beschwerden unter Belastung. Auch zur Einschätzung der Trainingsintensität im Alter oder nach einer Erkrankung ist sie sinnvoll.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die sportmedizinische Vorsorge umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch, eine körperliche Untersuchung, ein Ruhe-EKG und – je nach Ziel – eine Belastungsuntersuchung wie Ergometrie oder Spiroergometrie. Auch Blutwerte oder Lungenfunktion können einbezogen werden.
SEO-Keywords: