Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die Laktatdiagnostik misst den Laktatgehalt im Blut unter körperlicher Belastung. Laktat ist ein Stoffwechselprodukt, das bei intensiver Muskelarbeit entsteht. Durch regelmäßige Blutproben während eines Belastungstests (z. B. auf dem Fahrradergometer) können wir Ihre persönlichen Belastungsbereiche und Trainingszonen exakt bestimmen – für ein zielgerichtetes, gesundes und effektives Training.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die Laktatmessung eignet sich für sportlich aktive Menschen, die ihre Leistung gezielt steigern oder Überlastungen vermeiden möchten – ob im Gesundheits-, Freizeit- oder Leistungssport. Auch zur Trainingskontrolle bei Herzerkrankungen oder nach längerer Pause ist die Methode ideal.
SEO-Keywords:
Textvorschlag (ca. 100–120 Wörter):
Die Laktatdiagnostik erfolgt meist auf dem Fahrradergometer oder Laufband. In regelmäßigen Abständen während der Belastung wird ein kleiner Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen entnommen und analysiert. Nach der Auswertung erhalten Sie einen individuellen Trainingsplan mit optimalen Puls- und Leistungsbereichen.
SEO-Keywords: